Deutsche Übersetzung

Kopfzeile:

Das Resort Nesserduinen ist eine ruhige Gegend mit einer unvergleichlichen Aussicht, in der man nur die Geräusche der Natur hört. Das Gelände befindet sich an der Grenze auf der Westseite des Dorfes Nes, weniger als fünf Gehminuten vom lebhaften Zentrum mit seinen gemütlichen Terrassen, Restaurants und netten Geschäften entfernt.

Das Wattenmeer und der Strand sind zu Fuß und mit dem Fahrrad in kurzer Zeit erreichbar.

Das Gelände mit Privatparkplatz befindet sich hinter dem Kattenplas im Windschatten des Waldes mit permanenter freier Sicht auf die Innendünen mit Land und ist über eine Sackgasse erreichbar, wo kein Verkehr herrscht.

Die Schönheit der Aussicht und der Umgebung ist unvergleichlich und stellt einen Mehrwert dar, den Sie sonst nirgendwo auf der Insel so leicht finden werden.

Der Waldrand bietet Schutz und sorgt für eine windfreie Terrasse an Ihrem Ferienhaus.

Für die Kleinen gibt es einen sicher ausgestatteten Spielplatz mit zertifizierten Spielgeräten.

Jeder Bungalow hat eine geflieste, abgeschirmte Terrasse mit Garten und eine große Markise an der Vorderseite. Es gibt einen geräumigen Sitzbereich mit Essecke und ein Lounge-Set. Es gibt auch eine Feuerstelle im Freien, die auch für das Grillen und als Ofen für Pizzas genutzt werden kann.

Alle Bungalows sind Nichtraucher-Bungalows.

Die Einrichtung der Bungalows Nr. C – D ist rollstuhl- und behindertengerecht.

Der Name Abulum wird in Bungalow-E geändert.Dieser freistehende, komfortable 4-Personen-Nichtraucher-Bungalow ist mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und liegt in dem kleinen Park “Resort Nesserduinen” mit Panoramablick über Farmland und Binnendünen in der Nähe des Strandes und des Zentrums von Nes.

Gestaltung:

Großes Wohnzimmer von über 35 m² mit offener Küche.

Zwei Schlafzimmer mit Boxsprings.

Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Badezimmer.

Die Mitnahme von Haustieren ist auf vorherige Anfrage möglich.

 

Über uns:

Groß und Klein Leglust, Receptaculum, Stabulum en Abulum.

In der Nähe des Kattenplas (Katzen Pfütze) und versteckt zwischen den Dünen von Ameland mit der größten Waldfläche der Insel stehen die Häuschen. Sie waren ein Spiegelbild der ursprünglichen Amelander-Ferienhäuser, die hauptsächlich aus umgebauten Scheunen und Hühnerställen bestanden. Diese Ferienhäuser, die sich auf ein großes Naturgebiet von 4.300 m² verteilen, entsprachen den damals geltenden Normen für einen unbeschwerten Urlaub.

In den frühen 60er Jahren, als Ameland als Urlaubsinsel populär wurde, konzipierte der damals dort lebende Foppe Kiewiet den Plan, wie es bereits mehrere Inselbewohner taten, ein Zusatzeinkommen zu erwirtschaften.

Er verwandelte den bestehenden Hühnerstall auf seinem Grundstück in ein komfortables Ferienhaus mit dem treffenden Namen Leglust.

Später kamen die anderen Häuser mit ganz besonderen Namen hinzu, die auf einen Rat eines mit Foppe Kiewiet befreundeten Priesters zurückgehen.

Wie fast jedes Ferienhaus waren all diese Bauten mehr oder weniger illegal, und wenn Sie zum Beispiel mit dem Namen Duinzicht oder Bosrand werben würden, könnte das die Aufmerksamkeit der Ermittler auf sich ziehen. Der Pastor riet Foppe dann, lateinische Namen zu verwenden, die nicht direkt mit einem Ferienhaus in Verbindung gebracht werden könnten.

Im Jahr 1979 wurde die Rekreation an Herrn A. de Vries übertragen, der sie wiederum im Jahr 2013 an uns verkaufte.

Alles dort war immer noch nicht legal und hatte den Status der Duldung. Wir saßen jedoch nicht still, und es wurde im Rathaus von B. & W. viel verhandelt und Lobbyarbeit betrieben, den Ratsmitgliedern und Beamten, den Häuschen eine dauerhafte Bestimmung zu geben.

Ein neuer Bebauungsplan kam in Sicht, und unsere Bemühungen zahlten sich aus.

Im Jahr 2015 wurden wir belohnt, indem wir eine offizielle Genehmigung mit einer dauerhaften Zoneneinteilung für die Freizeitunterkünfte erhielten.

Es hat einige Zeit gedauert, die Pläne zu verwirklichen und ihnen Gestalt zu verleihen, aber jetzt ist es endlich soweit. Das Grundstück wurde abgerissen, und es wird fünf geräumige 4-Personen-Bungalows geben.

Wir haben uns für diese Einrichtung mit 4-Personen-Unterkünften entschieden, weil es unserer Meinung nach keine “Überbelegung” geben wird, die die Ruhe in der Gegend beeinträchtigen könnte.

Niemand wartet auf 6- oder 8-Personen-Unterkünfte mit all den damit verbundenen Lärmbelastungen.

Auf dem Gelände bleibt alles beim Alten. Es werden keine komplizierten Änderungen vorgenommen, und die Infrastruktur wird so bleiben, wie sie jetzt ist. Die Autos behalten ihre großzügigen Parkplätze, und für die Elektrofahrräder haben wir einen überdachten Parkplatz mit Ladepunkten für die Batterien.

Für Gäste, die seit Jahren an diesen Ort kommen, um hier ihre Ferien zu verbringen, wird die Heimkehr in einer vertrauten Umgebung ein bleibendes Erlebnis und ein sicheres Gefühl sein.